top of page

Qualitätsmanagement

Wir unterstützen sie gerne die Qualität ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse sicher zu stellen & kontinuierlich zu verbessern, sowie festgelegte Qualitätsstandards zu erfüllen und Systeme & Methoden zur Qualitätskontrolle zu implementieren.

Unsere Bereiche der Unterstützung:

  • Strategische Qualitätsplanung – die richtige Einstellung zur Qualität

  • Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems, inkl. Implementierung und Weiterentwicklung, sowie Optimierung oder Aufbau eines Berichtswesens für Qualitätskennzahlen.

  • Detaillierte Analyse ihrer Prozesse um mögliche Schwachstellen zu entdecken, daraus Aktionspläne zu entwickeln und zu implementieren

  • Implementierung von internationalen Qualitätsstandards wie ISO 9001, IATF16949 oder VDA6.3, Unterstützung bei Erstzertifizierungen.

  • Organisation von Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter und Führungskräfte die auf die Wichtigkeit des Qualitätsmanagements im Unternehmen hinweisen und zeigen, wie Qualitätsstandards im täglichen Arbeitsumfeld umsetzt werden. Dies umfasst technische Schulungen am Produkt oder an der Produktionslinie, die Anwendung von Qualitätsmethoden sowie Schulungen zur Steigerung des Qualitätsbewusstseins im Unternehmen.

  • Implementierung einfacher Tools oder auch spezieller Softwarelösungen im Qualitätsmanagement zur einfachen Fehlerverfolgung sowie effizienter Datenanalyse. Dies hilft die Qualität besser zu überwachen, Abweichungen zu identifizieren und Aktionspläne zu erstellen.

  • Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen wie Handbüchern, Arbeitsanweisungen und Prüfplänen.

  • Identifizierung und Analyse von Fehlerursachen, etwa durch Methoden wie die Fehlerbaumanalyse (FTA) oder die Ursachen-Wirkungs-Diagramme (Ishikawa). Ziel ist es, Fehler zu vermeiden und Lösungen für wiederkehrende Qualitätsprobleme zu entwickeln.

  • Sammlung und Auswertung von Kundenfeedback, um die Qualität aus der Perspektive der Kunden zu bewerten und Anpassungen vorzunehmen um die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu steigern.

Risikomanagement – Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken die die Qualität beeinträchtigen können, durch Anwendung einer Risikomatrix sowie die Entwicklung von Notfallplänen.

Gewährleistungsmanagement – Überprüfung von Gewährleistungsverträgen, Ursachenanalyse in speziellen Gewährleistungsfällen, sowie Unterstützung bei Verhandlungen mit Kunden- sowie Versicherungen.

AdobeStock_605385956_edited.jpg

Gemeinsam etwas schaffen

Wir helfen gerne! Rufen Sie an oder schreiben Sie uns

bottom of page